Aktuell
Kindergrundsicherung endlich einführen: offener Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz
Freitag, 7. Juli 2023
In einem offenen Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz hat die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege den Bundeskanzler dazu aufgefordert, den Gesetzgebungsprozess zur Kindergrundsicherung endlich auf den Weg zu bringen. Darin wird nochmal auf das hohe Ausmaß von Kinderarmut in Deutschland hingewiesen:" Über 20 Prozent, rund 2,8 Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland, leben bereits in relativer Einkommensarmut. Die Tendenz ist seit Jahren steigend.
Die Regelsätze im SGB II decken das sogenannte soziokulturelle Existenzminimum nicht ab und reichen deshalb bei weitem nicht aus, um ein Leben außerhalb der Einkommensarmut zu garantieren. .."
Gemeinsamer Appell des Ratschlags Kinderarmut
Montag, 19. Juni 2023
Der Appell des Ratschlags Kinderarmut, den mehr als 40 bundesweite soziale Organisationen unterzeichnet haben, setzt sich für die Kindergrundsicherung ein: Mehr als jedes fünfte Kind und jede*r vierte junge Erwachsene gelten in Deutschland als armutsgefährdet. Insbesondere Eltern mit drei oder mehr Kindern und Alleinerziehende sind besonders
häufig von Armutsrisiken betroffen. Die Liga Stuttgart unterstützt die Ziele des Appells.
Armutskonferenz Stuttgart am 9.Mai: Armut erkennen, lindern und Chancen eröffnen
Freitag, 5. Mai 2023
Die Liga der Wohlfahrtspflege Stuttgart ist erneut Mitveranstalter der Stuttgarter Armutskonferenz am 9.Mai. Die sozialen Trägerorganisationen haben gemeinsam mit der Stuttgarter Sozialverwaltung in den letzten Monaten die Konferenz vorbereitet und erhoffen sich davon wichtige Ergebnisse, die dann auch von der Stadtpolitik bei der weiteren Armutsbekämpfung aufgegriffen werden: " Armut und Not ist in Stuttgart in den letzten Jahren gewachsen. Die Pandemie und der Anstieg der Lebenshaltungskosten haben insbesondere für alte, alleinstehende, arbeitslose oder kranke Menschen das Leben schwerer gemacht. Wir setzen darauf, dass die Armutskonferenz wichtige und auch nachhaltige Impulse hervorbringt, wie die Stadtgesellschaft die Bekämpfung von Armut solidarisch bewältigen kann", erhofft sich der Liga-Sprecher Pfarrer Klaus Käpplinger von der Konferenz am 9.Mai.
Leiharbeit in der Pflege nicht auf Kosten der Einrichtungen
Dienstag, 28. März 2023
Zur aktuellen Diskussion über die Leiharbeit in der Pflege nimmt die Liga der Wohlfahrtspflege Baden-Württemberg in dieser Pressemitteilung Stellung.
Brief an Oberbürgermeister Nopper: ÖPNV für alle StuttgarterInnen attraktiv machen!
Donnerstag, 16. Februar 2023
Februar 2023: In einem Schreiben an Oberbürgermeister Dr.Nopper fordert die Liga der Wohlfahrtspflege Stuttgart die Landeshauptstadt auf, die Kosten für den ÖPNV für armutsbetroffene Menschen weiter zu senken bzw. kostenfrei anzubieten bzw. Mitarbeitende der sozialen Arbeit mit städt. Mitarbeitenden gleichzustellen, damit kein unfairer Wettbewerb um Fachkräfte entsteht.